Im Sommer zu jeder Zeit eine Auszeit nehmen und in den erfrischenden Pool springen? Das Gartenhaus Quinta Petite ISO unserer Kunden bietet nicht nur den perfekten Rückzugsort, sondern wird durch die liebevolle Gestaltung und Dekoration zu dem Highlight im Garten! Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie alles zu diesem tollen Gartenprojekt!
Aufbau
Gemütlich im Garten sitzen, die Vögel beobachten, einfach mal die Seele baumeln lassen ist genau das, was sich unsere Kunden gewünscht haben. Unser Gartenhaus Corsica und die großzügige Terrasse ist perfekt geeignet für diese Vorhaben und so kam nur eins infrage: zuschlagen und anpacken! Wir stellen Ihnen dieses Gartenhaus-Projekt im Detail vor!
Der Alltag ist einfach nur stressig und es ist immer viel los? Da kommt ein Rückzugsort wie gerufen! Im Garten- und Freizeithaus Bunkie-40 in der Trendfarbe Grau unserer Kunden ist viel Raum für gemütliche Lesestunden oder aber auch Übernachtungen auf dem Schlafboden! Wir stellen Ihnen dieses Gartenhaus im Detail vor!
Wie wäre es mit einem Caipirinha auf Echtholz? Oder einer Bloody Mary auf stilvollem Glas? Dann sollten Sie eine Bar selber bauen! Für Hobby-Barkeeper sind die Zutaten für ihre fantasievoll zusammen gemixten Cocktails genauso wichtig wie das Ambiente, in dem sie abends zu Hause getrunken werden. Mit der richtigen Bartheke können Sie die berühmte Berliner Newton-Bar auch im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung nachbauen. Das bringt Pluspunkte bei der Liebsten, auf jeden Fall aber bei den Freunden, die vielleicht plötzlich öfter zu Besuch kommen wollen, als Ihnen lieb ist.
Sie lieben Filme und schauen sie am liebsten auf einer großen Kinoleinwand? Sie würden gerne jeden Abend ins Kino gehen, um ihre liebsten Lovestorys, Komödien, Actionfilme, Krimis, Thriller oder Gruselfilme zu sehen? Mal mit Partner, mal mit der ganzen Familie, mal mit Freunden? Ein teurer Spaß … Doch haben Sie schon an eine bezahlbare Alternative gedacht: das Heimkino im Gartenhaus? Wir erklären Ihnen in diesem Ratgeber alles, was Sie wissen müssen, um aus Ihrem Gartenhaus ein Heimkino zu machen. Film ab!
Wenn Sie Hühner halten oder züchten wollen, brauchen Sie einen Hühnerstall, um sie darin unterzubringen. Sie können einen vorgefertigten Bausatz für einen Hühnerstall kaufen oder ihn selbst bauen. Wir versorgen Sie mit allen notwendigen Informationen zum Bau eines einfachen Hühnerstalls, der solide ist und Ihr Budget nicht sprengt. (mehr …)
Sie wünschen sich ein einzigartiges Gewächshaus? Dann haben wir einen Vorschlag für Sie: Bauen Sie sich doch ein Gewächshaus aus alten Fenstern! Woher Sie alte Fenster bekommen und wie Sie damit ein Gewächshaus selber bauen, in Groß wie in Klein, das erklären wir Ihnen in diesem Ratgeber Schritt für Schritt. Dazu gibt’s viele praktische Tipps von uns, die Sie ganz einfach umsetzen können. (mehr …)
Das Wohnzimmer wird manchmal bei den ganzen Gästen zu klein? Im Gartenhaus Lillehus-40 ISO in der Trendfarbe Grau unserer Kunden ist dies nun kein Problem mehr, hier finden gemütliche Spieleabende oder Partys bis spät in die Nacht statt. Wir nehmen Sie bei dem Aufbau unseres Gartenhauses mit!
Sand fasziniert Klein und Groß. Sand fordert die Sinne heraus. Sand stärkt das Gleichgewicht und die Motorik. Sand weckt Kreativität. „Sobald die Kinder eigenständig sitzen können, ist Sandkastenzeit!“ Das sagt die Bio- und Familienbloggerin Doreen Brumme, die ihre vier Kinder in Hamburgs Sandkästen großzog. In unserem Beitrag zum Sandkasten selber bauen, berichtet sie von ihren guten und schlechten Erfahrungen rund um die Sandkiste. Außerdem gibt sie uns eine einfache Anleitung fürs Sandkasten bauen.
Der Nagel – eines der einfachsten Hilfsmittel, um Dinge miteinander zu verbinden. Sei es das Bild an der Wand oder die einzelnen Teile eines Gartenhauses. Doch ist Nagel gleich Nagel? Und welcher Nagel eignet sich für welchen Verwendungszweck am besten? Unser Ratgeber gibt Tipps und klärt auf.
Styropor ist ein besonders vielseitiger Werkstoff. Die meisten Verbraucher kennen das Material von gepolsterten Verpackungen. Hier spielt es all seine Vorteile aus – Styropor ist leicht, dämpft Stöße sehr gut ab und kann günstig hergestellt werden. Aber auch für andere Zwecke ist Styropor sehr gut geeignet, zum Beispiel als Dämmmaterial für die Sauna oder das Gartenhaus und zum Basteln. Hierzu muss man Styropor schneiden und kleben und wir zeigen, wie das am besten geht.
Bei Ihnen steht eine Outdoor-Küche auf dem Plan? Dann ist dieser Beitrag für Sie geschrieben! Wir erklären Ihnen, wie Sie das Fundament so errichten, dass Ihre Küche im Freien lange fest und sicher steht. Wir stellen Ihnen bewährte Fundament-Typen für Außenküchen vor und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das von Ihnen gewünschte Fundament aufbauen.