Suchen Sie noch Inspiration für Ihren Traumgarten? Dann ist dieses hier das perfekte Kundenprojekt! Im Garten unserer Kunden ist ordentlich was los und das Staunen hört gar nicht auf. Und mittendrin als ein gemütlicher Rückzugsort mit einer fantastischen Aussicht ist unser Gartenhaus Charlotte-70 mit Falttüren.
Aufbau
In unserer modernen Gesellschaft ist vielerorts nicht mehr genug Platz oder es fehlen die Möglichkeiten, damit Vögel ungestört nisten können. Insbesondere in Städten und Ballungsgebieten fehlen eine hohe Anzahl an tierfreundlichen Gärten, doch auch auf dem Land finden Vögel heute nicht mehr das vor, was vor einigen Jahrzehnten noch massenhaft vorhanden war. Dazu gehören u.a. alte und morsche Bäume, die Vögel als entsprechende Nisthöhlen nutzen können. Daher sollten wir Menschen entsprechend nachhelfen und den Vögeln einen Rückzugsort bieten. Wir zeigen, wie Sie einen Nistkasten selber bauen können und geben Tipps für den idealen Standort!
Sie haben bereits einen Pool gekauft oder er steht auf Ihrer Einkaufsliste – und wollen wissen, wie Sie das Poolwasser an kühlen Tagen angenehm warm bekommen? Wir stellen 9 Möglichkeiten zum Pool heizen vor: mit Gas-/Ölwärme, Stromwärme, Sonnenwärme und Holzwärme. So können Sie sich gut informiert für eine passende Methode zum Poolheizen entscheiden.
An einem Teich im wunderschönen Österreich, mit der Donau unmittelbar in der Nähe, entstand ein ganz besonderes Projekt! Auf einer schwimmenden Plattform als Fundament und dem Gartenhaus Brava-90 hat sich eine glückliche Familie mit viel Eigenarbeit einen Wunsch erfüllt: ein eigenes Hausboot! Wir stellen Ihnen das kreative Projekt vor.
Einen eigenen Pool im Garten – diesen Traum erfüllen sich immer mehr Menschen. Doch mit der Wahl des möglichen Pools steht die Frage: Soll der Pool komplett oberirdisch aufgestellt oder (ganz bzw. teilweise) in den Boden eingelassen werden. Je nachdem, ist ein anderes Pool Fundament nötig. Wir stellen die verschiedenen Fundament-Möglichkeiten vor, mit Fokus auf der Bodenplatte, und helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung.
Sie wünschen sich einen Pool in Ihrem Garten? Dann haben Sie viele Möglichkeiten, um Ihren Wunsch zu verwirklichen. Damit Sie lange Freude an Ihrem Pool haben, sollten Sie sich vorab auch mit der Frage beschäftigen, ob Ihr Pool Bodenschutz benötigt und wenn ja, welcher Bodenschutz für diesen Pool geeignet ist. Wir liefern Ihnen die Antworten auf diese Fragen. Zudem bekommen Sie Tipps zum Verlegen unterschiedlicher Materialien, die sich als Garten Pool-Bodenschutz bewährt haben.
Sichtschutzelemente für Pool, Badezuber und Co. eignen sich sowohl als Schutz vor Wind als auch vor unliebsamen Blicken im eigenen Garten. Schließlich möchte niemand im Sommer „wie auf dem Präsentierteller“ baden gehen und von den neugierigen Blicken der Nachbarn verfolgt werden. Welche Möglichkeiten Sie haben und was Sie bei einem Sichtschutz für Ihren Pool beachten müssen, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag!
(mehr …)
Suchen Sie noch ein Projekt für die ganze Familie? Dann ist dieses hier die perfekte Möglichkeit, sich inspirieren zu lassen! Im Garten unserer Kunden ist ein gemütlicher Rückzugsort mit einer fantastischen selbstgebauten Bar entstanden. Das Gartenhaus Göteborg-44 B ist zum Lebenszentrum für die warmen und kalten Tage der jungen Familie geworden!
Bei Ihnen steht ein Umzug an? Als Hobbygärtner mit eigenem oder gemietetem Garten fragen Sie sich sicher, was aus Ihren geliebten Pflanzen wird. Wir haben Ihnen hier die besten 10 Tipps für den Umzug mit Garten zusammengetragen, damit Ihr Umzug Ihnen nicht das Gärtnerherz bricht. Sie erfahren zum Beispiel, welche Pflanzen aus Ihrem Garten überhaupt mit umziehen dürfen, wann und wie Sie den Gartenumzug am besten planen und was Sie beim Umzug mit Garten beachten müssen. (mehr …)
Suchen Sie noch ein Projekt für die Familie oder den Freundeskreis? Dann heißt es jetzt aufgepasst, denn diese Freundesgruppe hat sich einen gemütlichen Rückzugsort im Grünem geschaffen. Das Gartenhaus Lappland-40 A ist zum Lebenszentrum für die warmen und kalten Tage der ganzen Nachbarschaft geworden! Lassen Sie sich inspirieren!
Träumen Sie vom eigenen Swimmingpool im Garten? Mit diesem Traum sind Sie nicht allein! Laut dem Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. gibt‘s in Deutschland bereits 833.000 private Swimmingpools. Bundesweit seien es im Jahr 2020 demnach ca. 30.000 neue Gartenpools hinzugekommen – zwei Mal so viele wie in einem Jahr vor der Pandemie üblich. Bevor Sie selbst zum Poolbesitzer werden, sollten Sie allerdings die Rechtslage rund um den Pool kennen. Die wichtigste Frage „braucht man eine Baugenehmigung für einen Pool?“ beantworten wir Ihnen in diesem Beitrag.
Nach einem stressigen Tag einfach dem Alltag entfliehen und die Ruhe im eigenen Garten genießen. Hört sich traumhaft an und das ist es auch! Und damit unsere Kunden auch einen überdachten Rückzugsort haben, haben sie sich unser Pavillon Veronica ausgesucht. Alles rund um den Aufbau und den traumhaften Garten erfahren Sie in unserer Kundenstory!