Tiere tun uns Menschen gut. Sie bringen unsere Körper in Bewegung und bewegen unsere Herzen. Tiere beleben insbesondere auch solche Menschen, die sich vom Leben zurückgezogen haben: Kranke und Alte. Tiere fordern Zuwendung ein und sie beschäftigen uns. Sie bringen uns Emotionen und soziale Kontakte. All das belegen Studien. Doch fürs Halten von Tieren brauchen Sie Platz. Wir informieren rund um die Kleintierhaltung im Garten. Sie erfahren, was erlaubt ist und was nicht. Dazu gibt’s viele tierisch gute Tipps zur Umsetzung von uns, versprochen.
Aufbau

So befriedigend das Arbeiten im Garten ist, es geht auf die Knochen: Jäten, Harken, Graben, Säen, Pflanzen, Gießen, Schneiden, Mähen – all diese Gartenarbeiten belasten auf Dauer Muskeln und Gelenke. Das ständige Bücken kann Verspannungen und Rückenschmerzen verursachen und die können einem die Freude am Gärtnern schnell vermiesen. Deshalb haben wir die besten Ideen für rückenschonendes Gärtnern zusammengetragen – die eine oder andere können auch Sie künftig sicher umsetzen! Rückenschonend gärtnern: Mit unseren Ideen kriegen Sie das hin!

Schluss mit dem Arbeiten am Küchentisch oder auf dem Sofa. Das sind nur Notlösungen! Wer im Zuge der Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung über Wochen und Monate im Homeoffice arbeitet und auch die Aussicht hat, dies zukünftig tun zu dürfen (oder tun zu müssen), der braucht dort einen richtigen Arbeitsplatz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in drei Schritten Ihr Homeoffice gestalten können.

Auch dieses Jahr haben wir wieder die schönsten und außergewöhnlichsten GartenHaus Produkte gesucht. Die Jury hat entschieden: Die Gewinner des Gartenhaus-Fotowettbewerbs 2020 stehen fest. Hierbei konnten Gartenhäuser, Saunahäuser, Pavillons und Überdachungen punkten. Wir freuen uns diese nun im Detail vorstellen zu können und bedanken uns für die zahlreichen Einsendungen. (mehr …)

Das kalte und nasse Wetter hat es sich in unseren Breitengraden schon gemütlich gemacht und wird sich, sobald auch nicht verabschieden. Mit sich bringt es Schmutz, zugefrorene Scheiben und vieles mehr. Darauf haben Sie dieses Jahr keine Lust? Das können wir sehr gut verstehen! Darum stellen wir Ihnen heute unsere Top 10 Holzgaragen für ihr Fahrzeug vor. Vielleicht ist ja das passende Modell für Sie dabei! Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern.

Sie wollen oder müssen, corona-umständehalber vielleicht auch von jetzt auf gleich, im Home Office arbeiten? Für ein, zwei Tage ist das oft ohne große Umstände machbar. Doch was, wenn das Zuhause arbeiten („remote“), ganz oder teilweise, zur Regel wird? Dann brauchen Sie einen passenden, gesunden Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden. Wie Sie Ihren Home Office Arbeitsplatz in Haus oder Gartenhaus einrichten, das erklären wir Ihnen in diesem Ratgeber. (mehr …)

Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Pool richtig winterfest machen, vorausgesetzt, es ist ein sogenannter winterfester Pool – also ein Modell, welches draußen überwintern darf. Schritt für Schritt zeigt unsere Anleitung Ihnen, wie Sie den Pool winterfest machen und worauf es dabei ankommt. Dazu gibt’s jede Menge Tipps von uns, die sich in der Praxis bestens bewährt haben.

Das größte aller Clockhäuser haben sich Gerti und Michaela ausgesucht und zu einem schicken Sommerhaus ausgebaut. Denn unser Big Ben-70 bietet drinnen und draußen viel Platz für gesellige Runden mit Freunden, zum Entspannen und Vögel beobachten. Wir zeigen den Aufbau und das schicke Ergebnis im stimmigen Stilmix. (mehr …)

Den lange gehegten „schwedischen Mittsommernachtstraum“ hat sich Familie Fuchs mit einem Clockhouse im klassischen, rot-weißen Schweden-Look erfüllt. Besondere Schindeln und original schwedische Farben machen aus dem ursprünglich englischen Clockhouse ein Schwedenhaus, das sich sehen lassen kann! Wir zeigen den Aufbau, die schicke Einrichtung und die gelungene Integration in den schönen Garten. (mehr …)

Mit dem Gartenhaus Narvig-B hat sich Familie Schwinn ein Wellness-Refugium mit Hingucker-Effekt geschaffen: Ganz in Rot mit lichtgrauen Akzenten, mit Innensauna, Sitzgruppe und Relax-Liegen. Auch das attraktive Stufendach hat ein besonderes Finish bekommen. Wir zeigen den Aufbau und präsentieren das schöne Ergebnis. (mehr …)

Aus einem Raum werden vier! Im Do-it-Yourself hat Familie Vorraber das Clockhouse XL zu einem Wochenendhaus ausgebaut, das keine Wünsche offen lässt. Der große Innenraum mit hoher Decke macht es möglich. Wir zeigen Bilder vom Aufbau, die neue Raumaufteilung und die Einrichtung mit vielen Deko-Elementen. (mehr …)

Ein gemütliches Gartenhaus für eine Kleingartenanlage sollte es sein, groß genug, um auch mal darin zu übernachten. Entstanden ist ein perfekter Rückzugsort im schicken rot-weißen Schweden-Look, der keine Wünsche offen lässt. Wir zeigen den Aufbau ab Fundament über Einrichtung im Landhausstil und die komplett in DIY errichtete Terrasse mit nachträglich angebauter Gartenküche und Sitzecke.