Kaum ist die Entscheidung für einen Pool im Garten gefallen, steht schon die nächste an: Stahlwandpool oder Holzpool – was ist besser? Wir lassen Sie mit der Frage nicht allein und liefern Fakten zu beiden Pooltypen. Unser Vergleich stellt die Vor- und Nachteile von Stahlwandpool und Holzpool einander gegenüber. So können Sie sich bestens informiert für den Pool entscheiden, der am besten in Ihren Garten passt.
Aufbau
Sauberes Wasser im Badefass, auch Hot Tub, Badezuber, Badetonne oder Badebottich genannt, ist ein Muss. Ein Filter kann das Wasser im Badefass reinigen. Doch wie geht die Badefass Wasserpflege ohne Filter?
Sie haben einen Whirlpool oder planen, sich einen anzuschaffen? Für die Wahl des guten Stücks sollten Sie nicht nur an Größe, Technik und Wannenform denken, sondern auch an die Verkleidung. Denn die Whirlpool-Verkleidung bildet die optische Brücke zwischen dem Whirlpool und seiner direkten Umgebung, also z.B. der Terrasse oder der Wiese im eigenen Garten. Wir verraten, worauf Sie beim Whirlpool verkleiden (lassen) achten sollten, welche Materialien in Frage kommen und wie Sie eine DIY-Whirlpool-Verkleidung bauen.
Jedes Holzprodukt ist einzigartig. Merkmale im Holz, die aussehen wie Fehler, sind oftmals einfach nur bestimmte Eigenschaften des Holzes, die das Naturprodukt mit sich bringt. Zudem haben sie meistens keinerlei Einfluss auf die Qualität des Holzes. Über welche „Holzfehler“ Sie sich keinerlei Sorgen machen müssen, haben wir für Sie zusammengefasst.
Sie wünschen sich einen Pool im Garten und sind bereit, einen Teil der dafür nötigen Bauarbeiten selbst in die Hand zu nehmen? Dann sollten Sie jetzt unbedingt weiterlesen: Denn wir zeigen, wie Sie ein Pool Bodenplatten Fundament selber bauen können und was dabei zu beachten ist. Neben einer Schritt-für-Schritt-Anleitung bekommen Sie von uns viele praktische Tipps, die sich leicht umsetzen lassen. (mehr …)
Sie wollen eine EPDM-Dachfolie entsorgen oder eine EPDM-Teichfolie entsorgen? Dann sind Sie hier genau richtig! Denn in diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie und wo Sie EPDM-Folien für Dach und Teich entsorgen können – und was dabei zu beachten ist. Also: Ran an die Folie und weg damit!
Sie haben bereits eine Sauna aus sogenanntem Thermoholz oder planen deren Anschaffung? Dann sollten Sie wissen, aus welchem Holz Ihre Sauna gemacht ist! Denn der Baustoff Thermoholz bietet sowohl Vorteile als auch Nachteile für Ihre Sauna. (mehr …)
Sie wünschen sich einen Pavillon in Ihrem Garten? Und Sie wüssten gerne, ob dafür ein Fundament nötig ist oder ob Sie den Pavillon ohne Fundament aufstellen können? Wir erklären, welche Pavillon-Typen es für den Garten gibt, wie Sie diese stabil aufstellen – mit und ohne Fundament – und was Sie dabei beachten sollten. Wir beantworten auch die Frage nach der Baugenehmigung für einen Pavillon im Garten und liefern Tipps, die Sie leicht anwenden können.
Was ist eine Mülltonnenbox? Aus welchen Materialien lässt sie sich bauen? Was ist dabei zu beachten? Welche Vorteile bringt eine Mülltonnenbox? Diese und viele andere Fragen zur Mülltonnenbox beantworten wir. Zudem haben wir eine Videosammlung für Sie zusammengestellt, die Ihnen praktische Anleitungen liefert, mit denen Sie ganz einfach Schritt für Schritt eine Mülltonnenbox selber bauen können. Los geht’s!
Im Garten des vier Generationshauses sollte ein neuer Mittelpunkt der ganzen Familie für den Sommer entstehen. Dabei war viel Platz und Licht, neben einem modernen Design, gewünscht. Mit der Gardenlounge Viva B wurde das Traumgartenhaus Realität: Voll ausgestattet und schick eingerichtet, werden im neuen Familientreffpunkt bleibende Erinnerungen geschaffen! (mehr …)
Regenwasser ist eine wertvolle Ressource im Garten, die Ihnen hilft, Ihren Garten natürlich zu bewässern sowie den Wasserverbrauch zu senken und Kosten einzusparen. Wir erklären Ihnen in diesem Ratgeber Schritt für Schritt, wie Sie eine Regentonne an ein Fallrohr anschließen, um das Regenwasser aus der Regenrinne an Haus oder Gartenhaus, Terrassenüberdachung oder Carport aufzufangen. (mehr …)
Familie Förster hat sich mit dem Gartenhaus Sunny B für ein schlichtes, aber dennoch sehr praktisches Model aus unserem Sortiment entschieden. Gerade für kleinere Gärten ist es perfekt geeignet – denn unser Sunny ist ein echtes Allroundtalent: Ob als Möglichkeit die Gartenutensilien zu verstauen, als Blickfang innerhalb der Nachbarschaft oder ganz kreativ als Sichtschutz. Auf das neue Schmuckstück trifft alles zu. Wir stellen es vor!