Jedes Holzprodukt ist einzigartig. Merkmale im Holz, die aussehen wie Fehler, sind oftmals einfach nur bestimmte Eigenschaften des Holzes, die das Naturprodukt mit sich bringt. Zudem haben sie meistens keinerlei Einfluss auf die Qualität des Holzes. Über welche „Holzfehler“ Sie sich keinerlei Sorgen machen müssen, haben wir für Sie zusammengefasst.
Garten & Tipps
Sie haben zu viele Schnecken im Garten? Dann lesen Sie unbedingt diesen Beitrag zum Schnecken loswerden! Wir erklären, welche wichtige Rolle Schnecken im Kreislauf der Natur spielen und wie es kommt, dass die kriechenden Tierchen bei Ihnen im Garten aus ihrer natürlichen Rolle fallen + geben Tipps, wie sie die Schnecken vertreiben können.
Egal, ob Feier- oder Geburtstag – die meisten machen ihren Liebsten gern Geschenke. Auf die richtige Idee zu kommen, den Geschmack zu treffen und eine Freude zu bereiten, stellt sich jedoch manchmal schwieriger dar, als anfangs gedacht. Um dem Abhilfe zu schaffen, haben wir speziell einige Ideen für Geschenke für Gartenfreunde zusammengestellt! (mehr …)
Welche Vorteile bringt Kompost im Garten? Wie funktioniert Kompostierung? Und wie gelingt das Anlegen des Kompostes? Diese und viele andere Fragen rund ums Kompostieren beantworten wir. Sie bekommen von uns eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum richtig Kompost anlegen und praktische Tipps, die Sie leicht nachmachen können. (mehr …)
Sie wollen Ihren ersten Gemüsegarten anlegen? Kein Problem! Wir verraten, was Sie zum Gemüsebeet anlegen wissen müssen. Für Anfänger gibt’s eine Anleitung, der Sie leicht folgen können. Dazu nennen wir die 15 einfachsten Gemüsesorten für Ihr erstes Gemüsebeet. Zudem liefern wir Ihnen praktische Tipps, die sich im Gartenbeet bestens bewährt haben. So klappt es garantiert mit dem Gemüsegarten für Anfänger!
Sie wünschen sich Tomaten aus eigenem Anbau das ganze Jahr über? Die Frage ist: Wie schaffen es die Tomaten über den Winter? Denn die ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammenden Beerenfrüchte brauchen sehr viel Wärme und Licht, um zu gedeihen – beides ist Mangelware in mitteleuropäischen Wintern. Wie Sie trotzdem in Gewächshaus, Wintergarten oder Wohnung Ihre Tomaten überwintern können und unter welchen Voraussetzungen das gelingt, erklären wir im Beitrag.
Immer wieder erreichen uns Kundenanfragen dazu, warum sich nach und nach oder auch ganz plötzlich Flecken auf dem Holz vom Gartenhaus zeigen und wie sich diese richtig entfernen lassen. Wir haben die Fragen zum Thema Flecken aus Holz entfernen gesammelt und liefern Ihnen mit diesem Beitrag Antworten: Hier kommen die besten Tipps zur Fleckenentfernung aus Holz, insbesondere aus unbehandeltem Holz.
Für Ihre Region ist ein Sturm angekündigt? Dann nutzen Sie die Zeit, bis dieser über Haus und Garten hinwegfegt, um alles sturmsicher zu machen! Es gilt: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste! Wir haben hier eine To-do-Liste mit 12 Punkten, die Sie unbedingt beherzigen sollten, um Ihren Garten sturmsicher zu machen.
Bei all den dringenden Gartenarbeiten im Frühjahr und Sommer kann leicht die Pflege der Gartengeräte vergessen werden. Gute Werkzeuge verzeihen zwar eine solche Vernachlässigung in der Regel – bevor Sie jedoch die diesjährige Gartensaison für sich abschließen, sollten Sie sich etwas Zeit für die wichtige Aufgabe der Reinigung und Wartung Ihrer Geräte nehmen, es lohnt sich!
Sie suchen nach Ideen, wie Sie Ihren Garten im Dunkeln so richtig zum Leuchten bringen? Dann lohnt es sich für Sie, weiterzulesen: Von A wie außergewöhnlich bis Z wie zweckmäßig – wir informieren darüber, wie und womit Sie Ihren Garten am Abend und in der Nacht beleuchten können. Sie bekommen schöne Garten Beleuchtung Ideen, wissenswerte Informationen, praktische Tipps und einfache Anleitungen zum direkten Umsetzen.
Der von Menschenhand gemachte Klimawandel bedroht inzwischen alle: Pflanzen, Tiere und den Menschen selbst. Igel leiden nicht nur wegen der zunehmend milderen Winter, sondern verlieren auch immer mehr ihres natürlichen Lebensraums. Also ziehen die Tiere in die Speckgürtel der Städte, wo sie in privaten Gärten nach einem sicheren Plätzchen suchen, um ihren Winterschlaf zu halten. Wir zeigen die besten Ideen, wie Sie ein Igelhaus selber bauen können, damit sich ein Igel bei Ihnen im Garten zu Hause fühlt. (mehr …)
Knapp ein Siebtel der Fläche Deutschlands (14,5 Prozent) ist inzwischen sogenannte Siedlungs- und Verkehrsfläche, davon sind 6,3 Prozent versiegelt (Stand 2020): Jedes Jahr kommen laut dem Umweltbundesamt etwa weitere 170 Quadratkilometer versiegelte Fläche hinzu. Angesichts dieser Entwicklung setzen viele Hobbygärtner bewusst auf einen Naturgarten, um Pflanzen und Tieren einen möglichst naturnahen Lebensraum zu bieten. Sie gehören dazu? Dann haben wir eine einfache Anleitung für Sie, wie Sie Ihren Naturgarten anlegen können! (mehr …)