Coldtub Tauchbecken
Cold Tub Tauchbecken
Saunieren ist gut für die Gesundheit. Doch nur mit einer Abkühlphase nach dem Schwitzen kann die gewünschte gesundheitsfördernde Wirkung erzielt werden. Eine Möglichkeit ist der Badegang im kalten Wasser eines Tauchbeckens (oder Cold Tub). Die GartenHaus GmbH bietet Ihnen das für Sie passende Tauchbecken für Garten und Outdoor. Wir setzen auf höchste Qualität und kompetenten Service – das zeigt sich in 150.000 zufriedenen Kunden. Profitieren auch Sie von 20 Jahren Erfahrung und verwirklichen Sie mit uns Ihre Gartenideen.
Warum ist das Abkühlen im Tauchbecken so wichtig?
Die Abkühlung ist eine wichtige Phase des Saunagangs. Der Kältereiz nach dem Schwitzen führt zu einem Anstieg des Blutdrucks, was sich positiv auf die Gesundheit auswirkt und das Immunsystem stärkt. In einem Tauchbecken erreichen Sie eine effektive Abkühlung, denn dort wird die Körperfläche gleichmäßig gekühlt – allerdings braucht der Gang ins kalte Wasser auch ein gewisses Maß an Überwindung.
Wie kalt ist das Wasser in einem Tauchbecken?
Die ideale Temperatur des Wassers in einem Tauchbecken für die Sauna liegt bei ca. 12 bis 14 Grad.
Wie lange sollte ich im Tauchbecken bleiben?
Sie sollten nicht mehr als 10 bis 15 Sekunden im Kaltwasserbecken bleiben. Andernfalls droht eine Unterkühlung. Wichtig ist auch, dass Sie mit den Füßen zuerst, dann weiter Richtung Herz, in das Tauchbecken steigen.
Was sollte ich noch beachten?
Bevor Sie das Tauchbecken nutzen, sollten Sie sich aus Hygiene-Gründen unbedingt abduschen. Planen Sie nach dem Gang in das Tauchbecken eine Ruhephase ein – in Saunen mit Vorraum können Sie sich einen entspannenden Ruheraum einrichten.
Welches Tauchbecken ist für Garten und Outdoor geeignet?
Planen Sie, eine Gartensauna anzulegen oder besitzen Sie bereits eine, dann ist ein Tauchbecken für den Outdoor-Gebrauch eine geeignete Ergänzung.
Aus welchem Material sind Tauchbecken?
Ein sogenannter Cold Tub ist ein Badezuber, der mit kaltem Wasser gefüllt wird und als Abkühlbecken nach der Sauna dient. Die Verkleidung wird häufig aus Holz gefertigt und das Innere des Tauchbeckens kann durch einen Edelstahl- oder Kunststoff-Einsatz ergänzt werden. Auch Tauchbecken rein aus Holz oder Metall sind möglich. In unserem Sortiment finden Sie zum Beispiel Kaltwasserbecken mit handgefertigtem Edelstahl-Einsatz und optisch ansprechender Holzverkleidung aus Fichte.
Was muss ich bei Aufbau und Pflege des Tauchbeckens beachten?
Bevor Sie Ihr Tauchbecken im Garten aufbauen, achten Sie auf den Einbau einer Abwasserleitung, über die überschüssiges Wasser abgelassen wird. Platzieren Sie den Cold Tub möglichst in der Nähe zur Sauna und schaffen Sie einen festen und ebenen Untergrund, zum Beispiel mit Beton- oder Steinplatten.
Das Wasser können Sie einfach aus dem Gartenschlauch einlassen – grundsätzlich sollten Sie Leitungswasser und kein Regenwasser verwenden. Reinigen Sie das Tauchbecken regelmäßig mit dafür geeigneten Produkten. Anschließend ist es ratsam, die Reste mit einem Tuch abzuwischen oder mit Wasser auszuspülen.
Nutzen Sie unseren Kundenservice – wir helfen Ihnen weiter!
Haben Sie Fragen zu unseren Cold Tub Tauchbecken oder anderen Produkten? Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle – daher wenden Sie sich gern an uns über die Telefonnummer 040 76122122 oder nutzen Sie das Kontaktformular.