Fasssauna mit Holzofen
Eine Fasssauna sieht originell aus, passt auch in kleine Gärten und benötigt durch ihre Form nur eine geringe Anheizzeit. Mit der Gartenhaus GmbH entscheiden Sie sich beim Kauf Ihrer Sauna nicht nur für erstklassige Qualität, sondern auch für eine Rundumbetreuung von der Beratung über die Montage bis zur Versicherung. Wenn Sie eine Fasssauna mit Holzofen kaufen, gibt es dennoch einige Besonderheiten, etwa den Rauchabzug, zu beachten.
Welche Vorteile bietet eine Fasssauna mit Holzofen?
Das Knistern und Flackern der Flammen in einer Fasssauna mit Ofen verströmen urige Gemütlichkeit und romantischen Flair. Dadurch, dass mit Holz geheizt wird, erleben Sie das ursprüngliche Saunagefühl und Sie haben Ihre Heizkosten immer unter Kontrolle. Zudem sind Saunafässer platzsparend und nehmen eine geringe Fläche ein. Gleichzeitig kann der Innenraum optimal genutzt werden, sodass Sie sogar mehr Sitzgelegenheiten unterbringen als in einer rechteckigen Sauna. Weitere Gründe für eine Fasssauna haben wir in unserem Magazin für Sie aufgelistet.
Worauf muss ich bei einer Fasssauna mit Holzofen achten?
Da ein Saunafass mit Holzofen als „Feuerstelle“ gilt, müssen Sie den Bau vorab mit Ihrem zuständigen Schornsteinfeger klären. Zu Sicherheitsabständen, Feuerschutzflächen, wie auch Rauchabzug und Brandgefahr sollten Sie sich vor dem Kauf informieren, da sich die Regelungen dazu bundesweit unterscheiden. Weitere Hinweise zu gesetzlichen Regelungen, Vor- und Nachteilen, sowie Holz- und Elektroöfen finden Sie in unserem Ratgeber.
Für Fragen zur Bauart und Besonderheiten unserer unterschiedlichen Modelle kommen Sie jederzeit gerne auf unsere Mitarbeiter zu. Sie erreichen uns telefonisch unter 040 76122122 oder in unserem Kontaktformular. Gerne stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung zur Verfügung.