Carport kaufen – schützen Sie ihr Auto!
Ein Carport schützt dein Auto vor Wettereinflüssen wie Regen, Wind oder Schnee. Es ist eine günstige Alternative zu einer klassischen Garage. In unserem Sortiment haben wir Carports aus Holz sowie Carports aus Aluminium.
Je nachdem was für ein Fahrzeuge Sie unterstellen mächsten, biten wir das passende Carport an:
- Einzelcarports, der Klassiker für eines einzelnes Fahrzeug
- Doppelcarports, um gleichzeitig zwei Fahrzeuge zu schützen
- Carports für Wohnmobile, die speziell auf die Bedürfnisse von Wohnmobilbesitzern zugeschnitten sind
- Moderne Carports, für eine zeitgemäße Ästhetik mit hoher Funktionalität
- Carports mit Schuppen, um zusätzlichen Stauraum und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten zu bieten.
- Unseren Carport-Konfigurator für Ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche
Bei der Wahl des richtigen Carports spielt auch eine Rolle, wie Sie sonst Ihr Grundstück gestaltet haben. So sollte das Gartenhaus vom Material und der Farbe zur PKW-Überdachung passen.
Carport aus Holz oder Carport aus Alu?
Bei der Entscheidung für den perfekten Carport stellt sich oft die Frage: Ein Carport aus Holz oder ein Carport aus Aluminium? Beide Materialien bieten einzigartige Vorzüge und Charakteristiken, die maßgeblich die Langlebigkeit, Ästhetik und Funktionalität Ihres Unterstands beeinflussen.
Holz-Carports:
- Ästhetik: Holz-Carports verleihen Ihrem Außenbereich einen natürlichen und warmen Charme. Sie fügen sich oft harmonisch in Gärten oder Landschaften ein und können einladend und traditionell wirken.
- Umweltfreundlichkeit: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der im Vergleich zu anderen Materialien eine geringere Umweltauswirkung haben kann. Wenn Ihnen ökologische Aspekte wichtig sind, könnte ein Holz-Carport die richtige Wahl sein.
- Anpassungsmöglichkeiten: Holz-Carports bieten eine breite Palette an Gestaltungsoptionen. Sie können das Holz einfärben oder lackieren, um es an Ihren persönlichen Geschmack und die Architektur Ihres Hauses anzupassen.
- Stabilität: Mit der richtigen Pflege und Behandlung kann Holz eine robuste und stabile Struktur bieten, die auch größeren Belastungen standhalten kann.
Für ein Carport aus Holz sind Nadelhölzer, wie sie auch bei unseren Carports verwendet werden, die beste Wahl. Tannen- oder Fichtenholz ist robust, bleibt bei regelmäßiger Pflege stabil und hat zudem ein verhältnismäßig leichtes Gewicht. Holz ist als Material auch deswegen beliebt, da es die notwendige Flexibilität besitzt, um Ihr Carport genau auf Ihre Bedürfnisse und die Optik der Umgebung anzupassen
Alu-Carports:
- Leichtes Material und einfache Montage: Aluminium ist ein leichtes Material, was die Montage und Installation eines Alu-Carports erleichtert. Es eignet sich gut für DIY-Projekte.
- Korrosionsbeständig: Aluminium ist von Natur aus korrosionsbeständig und rostet nicht, was eine längere Lebensdauer und geringere Wartungskosten bedeutet.
- Modernes Design: Alu-Carports haben oft ein schlankes und modernes Design, das gut zu zeitgemäßen Architekturstilen passt.
- Wartungsarm und langlebig: Aluminium erfordert im Vergleich zu Holz weniger Wartung. Es ist witterungsbeständig und behält sein Aussehen über lange Zeit.
- Lärmschutz: Aufgrund seiner glatten Oberfläche kann ein Alu-Carport im Vergleich zu einem Holz-Carport weniger Lärm verursachen, wenn Regen oder Hagel darauf fallen.
Ebenso wie Holz Carports sind auch Carports aus Aluminium widerstandsfest, bruchfest, tragfähig, stabil und witterungsbeständig und einmal aufgebaut, bedarf es so gut wie keiner weiteren Pflege. Unsere Aluminium-Carports zeichnen sich vor allem durch eine moderne und unkonventionelle Optik aus.
Außerdem finden Sie bei uns auch Carports mit Garagen oder einem Dachüberstand, so können Sie Ihrem Pkw ganz in die Garage stellen oder finden zusätzlich Platz für Fahrräder oder Gartengeräte. Sollten Sie sich mit der Entscheidung schwer tun, haben wir in unserem Magazin unsere Top 10 Carports 2023 für Sie zusammengestellt!
Carport Dachtypen: Die Vor-und Nachteile
Bei der Gestaltung spielt die Dachform des Carports eine wesentliche Rolle, da es nicht nur Schutz bietet, sondern auch das ästhetische Erscheinungsbild beeinflusst. Die Vorteile jedes Dachtyps reichen von der einfachen Bauweise und Kosteneffizienz bis hin zu ästhetischem Design und zusätzlichem Stauraum. Allerdings weisen sie auch spezifische Nachteile auf, wie eingeschränkte Wasserabführung, begrenzte Stellfläche oder erhöhte Baukosten.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Entscheidung für einen bestimmten Dachtyp von individuellen Bedürfnissen, Standort und Budget abhängt.
Dachtyp | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Flachdach |
|
|
Pultdach |
|
|
Satteldach |
|
|
Brauche ich eine Baugenehmigung für ein Carport?
Das Baurecht wird in jedem Bundesland jeweils in einer spezifischen Landesbauordnung festgelegt. Je nach Bundesland, Größe und vorgesehenem Standort Ihres geplanten Carports kann der Bau auch genehmigungsfrei sein. Wann dies in welchen Bundesländern der Fall sein kann und woran Sie vor dem Aufbau eines Carports sonst noch denken sollten, erfahren Sie in unserem übersichtlichen Ratgeber-Artikel zum Thema Carport-Baugenehmigung.
Wie groß sollte mein Carport sein?
Neben Ihrem Auto sollten Sie auch daran denken, dass langfristig noch mehr verstaut werden möchte: Sei es ein zweites Auto, ein Fahrrad, Gartenmöbel oder ein Grill. Sind Sie sich nicht sicher, ob irgendwann ein zweiter Wagen in Ihrem Haushalt benötigt wird, können Sie ein Doppelcarport wählen und beispielsweise den vorhandenen Platz für Fahrräder oder eine gemeinsame Nutzung mit dem Nachbarn einplanen. Je nach Bedarf, bietet sich auch ein Carport für Wohnmobile an. Wir bieten Ihnen auch Garagen aus Holz in Kombinationen mit einem überdachten Abstellplatz an. Die Kombination hat den Vorteil, dass Ihr Auto im Urlaub oder Winter stets wettergeschützt steht. Wählen Sie eine Garagenkombi, lässt sich die Überdachung mit Gartenmöbeln und Grill gestalten und so hervorragend als Außenterrasse nutzen.
Kann ich meinen Carport selbst aufbauen?
Unsere Modelle sind alle für den Selbstaufbau konzipiert. Beim Aufbau sollten Sie sich aber am besten von Freunden oder Nachbarn helfen lassen, zumindest bis das Grundgerüst sicher steht. Sind Sie handwerklich nicht sehr versiert, vermitteln wir Ihnen gerne einen Montageservice für Ihr Carport. Dank der verschiedenen Dächer unserer Autounterstände können Sie die Dachform genau auf die des eigenen Hauses abstimmen. Selbst die Montage einer Solaranlage auf dem Carport ist ein Leichtes - sollten sie dennoch Unterstützung dabei benötigen, melden Sie sich bei uns per Kontaktformular!