øKundenbewertung 4.9 / 5 (9)

Terrassenüberdachung von Gartenhaus GmbH

Für jede Terrasse die richtige Größe – bei der GartenHaus GmbH finden Sie passende Terrassenüberdachung in vielen Formen und Fabren. Unser erfahrenes Fachpersonal steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, damit sie die Terrassenüberdachung finden, die zu Ihren Wünschen passt: ob Holz oder Aluminium, vorgefertig oder individuell, als gemütlicher Rückzugsort oder als Outdoor-Essbereich – eine Terrassenüberdachung bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten und schafft eine angenehme Atmosphäre im Freien. Dabei gibt es eine große Auswahl an Materialien, Designs und Größen, die sich perfekt an die individuellen Bedürfnisse und den Stil des Hauses anpassen lassen. 

Was sind die Vorteile eines Terrassendachs?

Eine Terrassenüberdachung schützt Sie nicht nur vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee oder Wind sondern ist auch der ideale Sonnenschutz. So genießen Sie bei jedem Wetter frische Luft und den freien Blick auf Ihren Garten und Sie müssen Ihre Terrassenmöbel nicht beim ersten Tropfen in Sicherheit bringen. Mit einer überdachten Terrasse wird Ihr Außenbereich optisch aufgewertet und schafft Privatsphäre sowie eine angenehme Atmosphäre für Ihre gemütliche Gartenecke. Ob Grillparty, Mittagsschläfchen oder romantisches Dinner: Ihre Terrasse wirkt mit Überdachung wie ein zweites Wohnzimmer. Hier sind einige der Vorteile, die ein Terrassendach bietet:

VorteileNachteile
1. Witterungsschutz 1. Kosten
2. Verlängerte Nutzungsdauer 2. Baugenehmigung erforderlich
3. Privatsphäre 3. Wartungsaufwand
4. Gestaltungsmöglichkeiten 4. Einschränkung des Lichteinfalls
5. Schutz vor UV-Strahlen 5. Mögliche Einschränkung der Aussicht

 

  1. Witterungsschutz: Eine Terrassenüberdachung schützt Ihre Terrasse vor den Launen der Natur. Egal ob Regen, Schnee oder intensive Sonneneinstrahlung, Sie können die frische Luft genießen, ohne sich Sorgen um plötzliche Wetteränderungen machen zu müssen.
  2. Verlängerte Nutzungsdauer: Mit einer Terrassenüberadachung können Sie Ihre Terrasse das ganze Jahr über nutzen. Auch bei unbeständigem Wetter oder in den kälteren Jahreszeiten bietet das Dach Schutz und ermöglicht Ihnen, den Außenbereich zu genießen.

  3. Erhöhte Privatsphäre: Mit einer Terrassenüberdachung schaffen sie eine bessere Privatsphäre für sich und Ihren Garten. Das Dach schafft einen abgeschirmten Raum und schützt vor neugierigen Blicken der Nachbarn.

  4. Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten: Terrassendächer sind in verschiedenen Stilen, Materialien und Farben erhältlich, sodass Sie die Gestaltung an Ihren persönlichen Geschmack und den Stil Ihres Hauses anpassen können. Sie können Ihr Terrassendach auch mit seitlichen Elementen wie Glasschiebewänden oder Markisen ergänzen, um zusätzlichen Komfort und Schutz zu erhalten.

  5. Schutz vor UV-Strahlen: Ein Terrassendach bietet einen effektiven Schutz vor schädlichen UV-Strahlen. Sie können sich bedenkenlos auf Ihrer Terrasse aufhalten, ohne sich um Sonnenbrand oder andere schädliche Auswirkungen der Sonneneinstrahlung sorgen zu müssen.

Natürlich gibt es auch einige Nachteile, die bei der Installation einer Terrassenüberdachung berücksichtigt werden sollten. Die Kosten für den Kauf und die Installation können je nach Größe und Design des Dachs variieren. Darüber hinaus kann es erforderlich sein, eine Baugenehmigung einzuholen, bevor Sie ein Terrassendach errichten dürfen. Wartungsaufwand und eventuelle

Welche Terrassenüberdachungen gibt es?

Sie können wählen, ob Sie eine an der Wand befestigte oder freistehende Terrassenüberdachung bevorzugen. Außerdem entscheiden Sie über die Größe, Dachform, Materialart und Lichtdurchlässigkeit. So bieten wir Ihnen in unserem Shop verschiedene Terrassenüberdachungen aus Holz an, ebenso wie  Terrassendächer aus Aluminum in verschiedenen Stilen.

Ist Ihre Terrassenüberdachung wandmontiert und lehnt an ein Gebäude, werden eher flache oder geneigte Überdachungen verbaut. Haben Sie eine freistehende Terrassenüberdachung, sind spitz- oder pyramidenförmige Dächer ebenfalls hervorragend geeignet.

Je nach Bedarf bieten wir Ihnen vorgefertigte Größen oder eine Überdachung für die Terrasse nach Maß. Verwenden Sie unseren Terrassendach-Konfigurator, der Ihnen in wenigen Schritten dabei hilft, Ihr Wunschmaß in die Tat umzusetzen. Um Ihre überdachte Terrasse etwas persönlicher zu gestalten, erhalten Sie bei uns Zubehör wie Sonnensegel, Solaranlagen oder Glasschiebewände.

Braucht man eine Baugenehmigung für ein Terrassendach?

Wenn Sie ein Sonnensegel oder eine Markise anbringen möchten, benötigen Sie lediglich die Genehmigung der Miteigentümer.

Planen Sie dagegen den Bau einer festen Überdachung für Ihre Terrasse, handelt es sich um eine Umbau- oder Ausbaumaßnahme an einem bestehenden Gebäude. Ähnlich zu den Gartenhäusern, kommt es hier auf die Größe an, ob eine Baugenehmigung notwendig ist oder nicht. Außerdem müssen Sie den Mindestabstand zum Nachbargrundstück einhalten oder eine Genehmigung der Nachbarn einholen.

Informieren Sie sich über die räumlichen Freibeträge in Ihrem Bundesland und fragen Sie gegebenenfalls bei Ihrem örtlichen Bauamt nach. Wichtige Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber zum Thema Baugenehmigung für Terrassenüberdachungen.

Welches Dachmaterial bietet den besten Sonnenschutz für mein Terrassendach?

Bei der Auswahl des Dachmaterials für Ihre Terrasse stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Sie können zwischen lichtundurchlässigen Materialien wie Holz, Schiefer, Aluminium oder Beton sowie lichtdurchlässigen Materialien wie Glas und Kunststoffen wie Acrylglas oder Polycarbonat wählen. Hier sind die Vorteile der beiden Materialarten:

Lichtundurchlässige Materialien:

  • Vollständiger Sonnenschutz
  • Möglichkeit zur Nutzung des Dachs für andere Zwecke wie Dachbepflanzung oder Energiegewinnung durch Solarmodule

Lichtdurchlässige Materialien (Glas und Kunststoffe):

  • Mehr Tageslicht gelangt auf die Terrasse und in das angrenzende Zimmer
  • Transparente Überdachung für eine helle und offene Atmosphäre

Die Wahl des Dachmaterials hängt von Ihren individuellen Präferenzen und Anforderungen ab. Wenn Sie nach einem optimalen Sonnenschutz suchen, bieten lichtundurchlässige Materialien die gewünschte Abschirmung. Wenn Ihnen hingegen eine natürliche Belichtung wichtig ist, sind lichtdurchlässige Materialien wie Glas und Kunststoffe eine gute Wahl. Denken Sie daran, dass die Entscheidung für das richtige Dachmaterial die Atmosphäre Ihrer Terrasse maßgeblich beeinflusst.

In unserem Ratgeber haben wir die Vor- und Nachteile lichtdurchlässiger Dächer für Sie aufgeschlüsselt.

Welche Materialien sind besonders witterungsbeständig?

Hitze, Kälte, Nässe, Hagel, Wind und Gewicht: eine Terrassenüberdachung muss einiges aushalten. Damit Sie lange Freude an Ihrer Überdachung haben, sollten Sie sich im Vorfeld über passende Materialien und dazugehörige Pflegehinweise informieren.

Terrassenüberdachungen aus Holz mit Glas sind in der Regel aufwendiger zu pflegen, während Terrassenüberdachungen aus Aluminium mit Sicherheitsglas oder aus Polycarbonat witterungsbeständiger, aber auch etwas teurer sind. Beide sind sehr stabile Optionen und können durch die Dachform und / oder Seitenwände zusätzlich geschützt werden. 

Bei der Planung des Daches sollten Sie daran denken, dass Ihre Konstruktion das Gewicht der Dachplatten tragen muss. Der Boden, auf dem Ihre Terrasse steht, muss also entsprechend stabil sein. Außerdem muss das Dach Blätter, Äste und Hagel beziehungsweise Schneelasten möglichst spurlos, das heißt ohne Kratzer oder Sprünge, überstehen. Polycarbonat ist beispielsweise besonders bruchsicher und kratzfest.

Kann eine Terrassenüberdachungen selbst aufgebaut und montiert werden?

Bei Ihrer Überdachung für die Terrasse sollten Sie kein Sicherheitsrisiko eingehen. Beauftragen Sie einen Bauingenieur oder Architekten, der Ihnen die Statik berechnet oder entscheiden Sie sich für einen fertigen Bausatz. In dem Fall garantiert der Hersteller für statisch geprüfte Bauteile.

Dann steht Ihrem Heimwerker-Projekt aber nichts mehr im Wege. Mit unserem Do-it-yourself-Video und dem richtigen Werkzeug kann die Montage losgehen. Am besten Sie bauen Ihre Terrassenüberdachung im Team. So lassen sich auch schwere Bauteile leicht befestigen und Sie können die Über-Kopf-Arbeiten besser ausführen.

Welcher Pflege- und Wartungsaufwand entsteht bei einer Terrassenüberdachung?

Der Pflege- und Wartungsaufwand hängt von den verwendeten Materialien ab und inwiefern Ihre überdachte Terrasse Wettereinflüssen ausgesetzt ist, ob sie also auf der Wetterseite oder geschützt steht. Genau wie bei unseren Carports, Gartenhäusern und Garagen, sollte das Holz in jedem Fall einmal jährlich geölt und lasiert werden.

Unabhängig davon sollten Sie jede Terrassenüberdachung regelmäßig reinigen, das heißt die Unterkonstruktion und vor allem das Dach. Verwenden Sie bei empfindlichen Materialien viel Wasser, damit die Schmutzpartikel keine unschönen Kratzer hinterlassen und wenden Sie höchstens ein mildes Putzmittel an. Je nach Entwässerungssystem belastet das Wasser sonst Ihren Garten. Mit einer Teleskopstange kommen Sie auch an weiter entfernte Ecken heran. Zum Schluss können Sie das Dach trocken abziehen oder einen weichen Lappen verwenden.

Überprüfen Sie außerdem die Regenrinne und das Abflussrohr. Damit keine Überschwemmung oder unangenehmer Geruch entsteht, achten Sie darauf, dass das Wasser gut abfließen kann und keine Verstopfungen vorliegen. Informieren Sie sich, worauf es bei der Entwässerung ankommt.

Mehr zu Terrassenüberdachungen

Eine Terrassenüberdachung wirkt an jedem Haus anders. Damit die Überdachung zu Ihrer Terrasse und Ihrem Stil passt, wählen Sie bei den Filtereinstellungen in der linken Spalte Ihr Wunschmaterial aus. Finden Sie einen passenden Bausatz für Ihre Terrasse und schauen Sie auch gerne unsere Terrassenüberdachung Sonderangebote vorbei.

Für alle weiteren Fragen zum Thema Überdachung für Terrassen fragen Sie uns. Wir beraten Sie gerne von Montag bis einschließlich Sonntag. Sie erreichen unser fachkundiges Team telefonisch unter 040 76122122 oder über unser Kontaktformular.

Bitte wählen Sie Ihr Land und Ihre Sprache:

Wir haben festgestellt, dass Sie aus einen anderen Land kommen. Möchten Sie den Shop wechseln? Wir freuen uns, Ihnen GartenHaus Produkte in vielen Ländern anzubieten. Jedoch unterscheiden sich Verfügbarkeiten, Preis und Versandoptionen. Leider können wir keinen internationalen Versand anbieten.

Hinweis

Diese Kategorie ist in diesem Land nicht verfügbar.

Dieser Artikel ist in diesem Land nicht verfügbar.

Beim Verlassen der Seite werden der Warenkorb und der Merkzettel gelöscht.

Beim Verlassen der Seite wird der Merkzettel gelöscht.

Möchten Sie trotzdem fortfahren?