Spieltürme
Spieltürme für Ihr Zuhause
Welches Kind wünscht sich nicht einen Kletterturm in den heimischen Garten? Unsere Stelzenhäuser überzeugen durch höchste und sichere Verarbeitungsqualität, sowie durch eine versandkostenfreie Lieferung. Bei Fragen zu unseren Klettertürmen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Sie erreichen uns unter der 040 5379978-50 oder über unser Kontaktformular.
Klettertürme und Stelzenhäuser kaufen
Kinder haben viel Spaß beim Spielen und Klettern an Spieltürmen. Wir haben ein großes Angebot an geprüften (zahlreiche mit TÜV-Zertifizierung) Klettertürmen, die sicher und zugleich leicht aufzubauen sind. Überzeugen Sie sich von den zahlreichen Vorteilen eines Spielturms, der versandkostenfrei zu Ihnen kommt:
- Spieltürme sind eine gute Abwechslung zu Fernseher und Konsole.
- Sie animieren Kinder dazu, mehr draußen zu spielen.
- Mit einem Kletterturm investieren Sie in die Gesundheit der Kinder: Klettern schult spielerisch die Motorik und Muskeln Ihrer Kinder.
- Kinder spielen nicht nur kurz an einem Stelzenhaus, sondern beschäftigen sich damit mehrere Stunden. Währenddessen können Sie entspannen oder im Haushalt arbeiten.
- Unsere Spieltürme sind von hochwertiger Fertigung.
Die wichtigsten Fragen rund um unsere Spiel- und Klettertürme
Nachfolgend beantworten wir einige Fragen rund um Spieltürme & Co., die unsere Kunden uns häufig stellen.
Für welches Kindesalter sind die Spieltürme geeignet?
Unsere Spieltürme bieten Spielspaß für Kinder ab drei Jahren. Die genaue Altersempfehlung für die Benutzung der Stelzentürme entnehmen Sie bitte der mitgelieferten Bedienungsanleitung. Auch wenn Kinder ihre eigenen Erfahrungen auf dem Spielturm sammeln – eine Aufsichtsperson ist unerlässlich. Neben Spieltürmen haben wir außerdem noch Spielhäuser und Schaukeln für Ihren Nachwuchs im Sortiment.
Was muss ich bei der Montage des Spielturms beachten?
Wichtig ist zunächst einmal der passende Standort und die Wahl des Untergrunds für den Spielturm. Es sollte eine ebene und möglichst weiche Fläche sein, in der sich der Kletterturm optimal ausrichten lässt. Außerdem müssen alle Teile fest im Boden verankert werden, damit das Spielgerät Stabilität erreicht.
Benötige ich für die Aufstellung eine Baugenehmigung?
Ein Spielturm beziehungsweise Kletterturm aus unserem Angebot benötigt normalerweise keine Baugenehmigung.
Denken Sie aber an Ihre Nachbarn. Wenn Sie ohne Absprache einen meterhohen Spielturm in Ihrem Garten aufstellen, kann das zu Konflikten führen. Für Mieter gilt: Nutzen alle Bewohner den Außenbereich, sind die anderen Mieter im Vorfeld um Erlaubnis zu fragen. Muss der Turm sogar fest im Boden verankert werden oder ist eine bauliche Veränderung des Grundstücks erforderlich, muss auch der Vermieter grünes Licht geben.
Im Gegensatz zu Mietern benötigen Hauseigentümer in der Regel keine Genehmigung durch die Nachbarn, wenn sie ein Freizeitgerät im Garten installieren wollen.
Schwieriger wird es, wenn das Spielgerät direkt an der Grenze zum Nachbarterrain aufgestellt wird. Informieren Sie sich daher vor dem Aufbau des Spielturms bei Ihrem örtlichen Bauamt über die momentanen Bestimmungen hierzu.
Wie hoch darf ein Spielturm sein?
Übliche Regelungen in den Bauordnungen der meisten Bundesländer sehen einen bestimmten Abstand zwischen Spielturm und Grundstücksgrenze vor, wenn der Kinder-Spielturm höher als zwei Meter ist und von ihm „gebäudeartige Wirkungen“ ausgehen. Für die genaue Regelung erkundigen Sie sich bitte beim Bauamt Ihrer Gemeinde.
Wie sicher sind die Spieltürme für meine Kinder?
Sicherheit wird bei der GartenHaus GmbH bei der Nutzung all unserer Produkte großgeschrieben – das gilt natürlich in besonderem Maße für unsere Spiel- und Klettertürme für Kinder. Viele unserer hochwertig gefertigten und geprüften Stelzentürme verfügen daher über eine TÜV-Zertifizierung und sind sicher und leicht auf festem Untergrund zu errichten. Sie können Ihren Nachwuchs also beruhigt mit und auf unseren Spieltürmen spielen lassen. Wichtig ist aber eine regelmäßige Pflege und Wartung des Spielturms. Mehr zum Thema Sicherheit lesen Sie in unserem Ratgeberbeitrag zur Sicherheit bei Kinderspielgeräten.
Haben Sie Fragen zu unseren Spieltürmen?
Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns per Telefon (040 5379978-50) oder mit einer Nachricht über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!