-
Breite inkl. Dachüberhang (cm) 4.3
-
Tiefe inkl. Dachüberhang (cm) 3.2
-
Gesamthöhe (cm) 10
Wenn Sie Ihr Haus zusätzlich isolieren wollen, sollten Sie das Schwindmaß berücksichtigen und die Wände nicht mit statischen Beschlägen versehen. Stattdessen werden sogenannte Gleitbeschläge verwendet. Diese Gleitbeschläge von Polhus vereinfachen die Montage. Die Gleitbeschläge werden mit den entsprechenden Schrauben und dem Torx-Bit für Ihren Schraubendreher geliefert.
Befestigen Sie den Gleitbeschlag an der vertikalen Holzbohle mit Hilfe der vier Vorbohrungen und die "gleitende Seite" des Gleitbeschlages an den horizontalen Holzbohlen mit einer Schraube an der Oberkante der länglichen Nut. Die Gleitbeschläge sollten einen Abstand von 600 mm haben (zwischen Mitte Gleitbeschlag und Mitte Gleitbeschlag), somit erhalten Sie eine hervorragende Befestigung für Ihre Holzbohlen.
Denken Sie auch daran, einige Zentimeter Abstand zwischen den vertikalen Holzbohlen und der Decke zu lassen.
Die stehende Seite des Gleitbeschlages kann direkt in die unterste Reihe Holzbohlen geschraubt werden, da dort kein Schwund stattfindet.
Wenn Sie das Schwindmaß nicht berücksichtigen, werden die Außenwände an den Beschlägen der Innenwand festhängen, was zu Rissen zwischen den Wandbrettern führen kann. Diesen Fehler nachträglich zu korrigieren kann sehr mühsam sein.
Sie können die Isolation auch von außen auftragen, das Prinzip mit den verschiedenen Schichten ist das Gleiche.
Artikelbeschreibung:
- Nutlänge: 7,5 cm
- Breite: 4,3 cm (Seite mit Bohrung)
- Tiefe: 3,2 cm (Seite mit Nut)
Im Lieferumfang enthalten:
- 1 Packung Gleitbeschläge: 60 Stück