Fass-Sauna aus Thermoholz: die ökologische Alternative zu Tropenholz

Saunafass

Grundsätzlich bestehen alle Saunahäuser und jedes Saunafass der Gartenhaus GmbH aus hochwertigen, langsamer wachsenden Hölzern aus nachhaltig bewirtschafteter nordeuropäischer Forstwirtschaft. Doch diese Qualität lässt sich noch einmal toppen: Thermoholz wird durch eine spezielle Hightech-Hitzebehandlung auf umweltfreundliche Art haltbar gemacht und verfügt dann über Eigenschaften, die fast an jene von Tropenhölzern heran reichen.

Ein Saunafass aus Thermoholz tut nicht nur der Umwelt gut

Ein Saunafass aus Tropenholz zu fertigen, wäre heutzutage nicht nur schier unbezahlbar, sondern auch ein unverzeihlicher Raubbau an den letzten Regenwäldern in Asien, Afrika und Lateinamerika. Die sogenannten Gütesiegel, die eine Herkunft der Hölzer aus "nachhaltig bewirtschafteten" Wäldern bescheinigen, sind oft bloße Augenwischerei, da die Standards nahezu vollständig den Bedürfnissen der Holzindustrie angepasst wurden (mehr dazu hier).

Zum Glück steht nun mit dem Thermoholz eine Alternative zur Verfügung, deren Eigenschaften den Tropenhölzern sehr nahekommen. Das Letztere so gerne verwendet wurden hatte ja abseits aller Geschmacksfragen seinen Grund darin, dass heimische Hölzer beim Einsatz im Außenbereich deutlich empfindlicher und weniger langlebig sind. Durch gute Pflege kann man das zwar auffangen, doch besser und bequemer sind natürlich Hölzer, die bestimmte Eigenschaften bereits mitbringen, die sie deutlich länger haltbar machen.

Saunafass Thermoholz

Das Thermoholz, aus dem die neuen Saunafässer gefertigt sind, entsteht durch ein Herstellungsverfahren, bei dem Holz unter Ausschluss von Sauerstoff auf Temperaturen zwischen 180 und 230° Celsius erhitzt wird. Ganz ohne umweltbelastende Tränkverfahren und ohne Einsatz chemischer Substanzen wird das Holz widerstandsfähiger gegen vielerlei Umwelteinflüsse. Im Einzelnen verfügt es nach der mehrstufigen Thermo-Behandlung über folgende hervorragende Eigenschaften:

  • Die Resistenz gegen Pilzbefall und Schimmel ist drastisch erhöht. Der ph-Wert wird durch die Hitzebehandlung reduziert und Zuckermoleküle im Holzinneren werden abgebaut. Den Mikroorganismen wird dadurch einfach die Nahrungsgrundlage entzogen.
  • Die Witterungsbeständigkeit ist sehr gut, Thermoholz ist gegen die Aufnahme von Wasser sehr viel resistenter als unbehandeltes Holz;
  • Feuchtigkeitsdeformationen werden um bis zu 90 % vermindert, das heißt konkret: Das Holz "arbeitet" weniger und bleibt im Verlauf der Jahreszeiten formstabiler. Beim Nachspannen einer Fasssauna wird der Unterschied deutlich, sofern man schon einmal ein herkömmliches Saunafass durch die Jahreszeiten begleitet hat.
  • Die verringerte Wasseraufnahmefähigkeit reduziert die holztypische Neigung zum Quellen, Schwinden und Reißen.
  • Thermoholz ist leichter als unbehandeltes Holz und verfügt über bessere Isolationseigenschaften.

Durch das Thermoverfahren bekommt das Holz einen gleichmäßigen, braunen Farbton, der allerdings unter UV-Einstrahlung wie alle übrigen Hölzer vergraut. Es empfiehlt sich also, die Außenflächen der Fasssauna trotz der geringen Neigung zur Aufnahme von Feuchtigkeit mit einer Holzschutzlasur zu behandeln.

Das Saunafass Tom braucht wenig Platz

Vier neue Saunafass-Modelle aus Thermoholz in jeweils zwei unterschiedlich beheizbaren Varianten ergänzen nun das Gartensauna-Sortiment der Gartenhaus-GmbH. Das kleinste Modell ist das Saunafass Tom, das wahlweise mit klassischem Holzofen oder elektrisch beheizt erhältlich ist, jeweils mit Saunasteinen für die beliebten Aufgüsse.

Saunafass Thermoholz Collage

Inklusive Dachüberstand ist diese Fasssauna grade mal 2,40 Meter lang und inkl. Standfuß 2,07 Meter hoch (mit Kamin knapp 2,90m). Sie passt also auch in sehr kleine Gärten und bietet dennoch alles, was für einen genussvollen Saunagang erforderlich ist.

40 Millimeter starke Bohlen aus hochwertigem nordischen Thermoholz sorgen für Stabilität und gute Isolierung. Sicherer Halt wird durch die massiven Fundamenthölzer und die beiden Spannbänder aus Edelstahl gewährleistet. Die bronzierte Ganzglastür besteht aus acht Millimeter starkem Sicherheitsglas und ermöglicht den Blick nach draußen. Einfach einzubauende Lüftungsgitter sorgen für optimale Belüftung, während man auf den beiden integrierten Sauna-Bänken aus Erlenholz genüsslich entspannt. Wie alle Saunafässer ermöglicht auch das Modell Tom durch die runde Fassform eine besonders gute Luft- und Wärme-Zirkulation.

Geliefert wird das Sauna-Fass Tom als Bausatz. Das Packstück kann bis in die kleinste Ecke jeden Gartens transportiert werden. Der Aufbau der Fasssauna ist nicht schwer und kann in Eigenarbeit geleistet werden. Zum Lieferumfang gehört auch eine leicht verständliche bebilderte Montageanleitung, die das DoItYourself erleichtert. Wer dafür jedoch weder Zeit noch Lust hat, kann auch den Montageservice der Gartenhaus GmbH in Anspruch nehmen.

Fasssauna Sam mit Außensitz

Die Fassauna Sam ist wie Tom eine Einraumsauna und ebenfalls entweder mit Harvia-Holzofen oder mit Elektro-Heizung zu haben.

Saunafass Eric

Die Ausstattung ähnelt dem Modell Tom, doch gibt es auch ein paar Unterschiede: Das Saunafass Sam ist 40 Zentimeter länger, insgesamt also 2,80 Meter lang. Zu beiden Seiten der Tür befinden sich zwei Fenster. Vor dem eigentlichen Saunaraum ergibt sich so Platz für einen überdachten Außensitz.

Saunafass Eric Thermoholz

Auf den beiden Sitzbänken kann man sich zwischen den Saunagängen an der frischen Luft abkühlen. Durch den quasi im Saunafass "versenkten" Sitz ergibt sich insgesamt eine andere Optik, die attraktive Frontblende ergänzt den einladenden, gefälligen Gesamteindruck.

Ein Blick in den Innenraum der Fass-Sauna Sam:

Saunafass Eric innen

Der Farbunterschied zwischen dem Thermoholz des Korpus und dem Erlenholz der Liegebänke ist hier gut erkennbar.

Die Zweiraum-Fasssauna Finn

In einer Zweiraum-Sauna wie dem Modell Finn fängt der wahre Luxus an! Von außen betritt man zunächst den Vorraum, der mit zwei Sitzbänken ausgestattet ist, die zum Verweilen zwischen den Saunagängen einladen. Dadurch ist es leicht möglich, die Fassauna in allen Jahreszeiten zu nutzen, ohne im Bademantel zum Haus laufen zu müssen, um sich auszuruhen. Der Vorraum wird vom Saunaofen mit erwärmt und ist ein angenehmer Aufenthaltsort, der auch abwechselndes Saunieren mehrerer Personen in "Wechselschicht" ermöglicht. Auch verschiedene Utensilien können hier Platz finden wie z. B. Handtücher, Kosmetika, Lesestoff oder Sauna-Sandalen.

Saunafass Leo

Optisch ähnelt die Thermoholz-Sauna Finn dem Modell Tom, denn sie hat ebenfalls einen 40 cm langen Dachüberstand und keinen Außensitz. Durch den zweiten Raum ist Finn allerdings deutlich länger, nämlich 3,40 Meter ohne und 3,80 Meter mit Dachüberstand. Zur Verdeutlichung der Proportionen hier ein Blick auf den Grundriss:

Grundriss Saunafass Leo

Das Saunafass Finn steht aufgrund der Länge auf drei stabilen Basishölzern und wird von drei Edelstahl-Spannbändern zusätzlich stabilisiert. Zu diesem Modell gehören zwei bronzierte Ganzglastüren aus dem bereits genannten 8 Millimeter starken Sicherheitsglas: Die Eingangstür und die Zwischentür zwischen Sauna und Ruheraum sind von identischer Qualität und wirken dem Wärmeverlust bzw. dem Eindringen kalter Luft effektiv entgegen. Da der Vorraum insgesamt als Puffer dient, verliert eine Zweiraum-Sauna grundsätzlich weniger Wärme beim Betreten und Verlassen der Sauna als jene Modelle mit nur einem Raum. Man spart so also auch ein wenig Heizenergie.

Saunafass Leo Thermo

Zusätzliche Fensterelemente inklusive Rahmen für den Einbau in die Vorder- oder Rückseite können als Zubehör erworben werden. Weitere Details zum Model Finn finden sich in der Produktbeschreibung, wahlweise als Saunafass mit Holzofen oder elektrisch beheizt.

Luxus pur: das Zweiraum-Saunafass Max mit Außensitz und Fenstern

Die Fasssauna Max ist zweifellos das Topmodell unter den Saunafässern aus Thermoholz. Wie LEO verfügt sie neben dem Saunaraum über einen Vorraum mit zwei hochwertigen Holzbänken, doch zusätzlich auch über einen in die Fassform integrierten Freisitz wie beim Modell Sam, inklusive der beiden Fenster. So ergibt sich die stolze Gesamtlänge von ganzen vier Metern.

Saunafass Ole

Der eigentliche Saunaraum ist zwei Meter lang und auch knapp zwei Meter breit. Hier können auch sehr große Menschen bequem saunieren und sich im Liegen problemlos ausstrecken. Sitzend können locker sechs bis acht Personen gleichzeitig saunieren, während sich weitere im Vorraum ausruhen! Platz genug für eine richtige Sauna-Party mit Freunden und Familie.

Saunafass Ole innen

Auch hier zeigt ein Blick auf den Grundriss die Ausmaße besser als Worte und Zahlen:

Grundriss Fasssauna Ole

Max ruht auf drei stabilen Basishölzern und wird von vier Spannbändern zusätzlich gehalten. Wie bei allen hier beschriebenen Saunafässern umfasst der Bausatz attraktive Hexagonal-Dachschindeln in der Farbe Schwarz, die das Thermoholz zusätzlich schützen und zum schicken Aussehen nicht unerheblich beitragen.

Saunafass Ole

Das Saunafass Max ist entweder mit dem Harvia Saunaofen Modell M3 für Holzbefeuerung (13 kW) oder elektrisch beheizbar mit dem Harvia Saunaofen Modell BC60 Farbe (6kW) erhältlich. Saunasteine sind bei allen Thermoholz-Modellen im Lieferumfang enthalten.

Aber welcher Ofen soll es nun sein? Die Frage, ob man eine Fasssauna lieber mit Holz oder elektrisch beheizt, ist einerseits eine Frage des persönlichen Geschmacks, andrerseits auch abhängig von den Gegebenheiten. Lesen Sie dazu den Magazin-Artikel Sauna-Heizung: Holzofen oder Elektro?, der einige Tipps und Entscheidungshilfen enthält.

Sie suchen zusätzliche Inspiration zum Thema Haus und Garten? Schauen Sie doch auf unserem Pinterest-Kanal vorbei. Dort haben wir eine Vielzahl an schönen Boards zum Thema zusammengestellt.

Folgen Sie uns auch gerne auf Facebook, Instagram und Twitter, damit Sie keinen unserer neuen Artikel mehr verpassen.

***

Bilder: ©GartenHaus GmbH

Bitte wählen Sie Ihr Land und Ihre Sprache:

Wir haben festgestellt, dass Sie aus einen anderen Land kommen. Möchten Sie den Shop wechseln? Wir freuen uns, Ihnen GartenHaus Produkte in vielen Ländern anzubieten. Jedoch unterscheiden sich Verfügbarkeiten, Preis und Versandoptionen. Leider können wir keinen internationalen Versand anbieten.

Hinweis

Diese Kategorie ist in diesem Land nicht verfügbar.

Dieser Artikel ist in diesem Land nicht verfügbar.

Beim Verlassen der Seite werden der Warenkorb und der Merkzettel gelöscht.

Beim Verlassen der Seite wird der Merkzettel gelöscht.

Möchten Sie trotzdem fortfahren?